EU-Kommission

Die EU-Kommission wurde in den 1950er-Jahren eingerichtet.

Sie agiert unabhängig von den jeweiligen nationalen Regierungen und soll die Interessen aller EU-BürgerInnen vertreten.

Sie kann neue Gesetzesvorschläge konstruieren und diese dann dem Europäischen Rat und dem Europäischen Parlament vorlegen.

Eine weitere Aufgabe dieser Einrichtung besteht darin, dass sie darauf achtet, ob die im Parlament und im Rat gefassten Beschlüsse später auch tatsächlich durchgeführt werden. (Die EU-Kommission ist somit die Exekutive der EU)

Die EU-Kommission wird alle 5 Jahre neu besetzt. Ihr derzeitiger Präsident ist der Portugiese José Manuel Barroso.

Quellen

http://europa.eu/institutions/inst/comm/index_de.htm (23.5.2013)

Zu dieser Seite haben beigesteuert: CM , Katha , Team PoliPedia und Ulrike Reindl .
Seite zuletzt geändert: am Dienstag, 10. Dezember 2013 13:23:56 von CM.