- [Alt+0]: Access Keys
- [Alt+1]: Startseite
- [Alt+2: (frei verfügbar)]
- [Alt+3: (frei verfügbar)]
- [Alt+4: (frei verfügbar)]
- [Alt+5: (frei verfügbar)]
- [Alt+6]: Seiten auflisten
- [Alt+7]: Suche
- [Alt+8: (frei verfügbar)]
- [Alt+9]: Kontakt
- AccessKey - Informationen über Tastaturkürzel
PoliPedia.at: Die multimediale Wiki-Plattform zu den Themen Demokratie, Politik und Partizipation.
Die Österreichische Verfassung
Foren ? Die Österreichische Verfassung ? Artikel 10 (Rechte und Pflichten der Bürger) ? Artikel 10 (Rechte und Pflichten der Bürger)Artikel 10 (Rechte und Pflichten der Bürger)
Zwei Artikel zur Wehrpflicht:
http://derstandard.at/1277338479611/Wehrpflicht-wozu?seite=6
http://diepresse.com/home/meinung/quergeschrieben/andreaskhol/584906/index.do
zu 10.2.:
Um hier Unklarheiten zu vermeiden würde ich den Absatz folgendermaßen formulieren:
Es herrscht das allgemeine Wahlrecht. Dieses kann aktiv wie auch passiv ausgeübt werden. Es muss frei, geheim, persönlich und gleich ausgeübt werden.
http://derstandard.at/1277338479611/Wehrpflicht-wozu?seite=6
http://diepresse.com/home/meinung/quergeschrieben/andreaskhol/584906/index.do
zu 10.2.:
Um hier Unklarheiten zu vermeiden würde ich den Absatz folgendermaßen formulieren:
Es herrscht das allgemeine Wahlrecht. Dieses kann aktiv wie auch passiv ausgeübt werden. Es muss frei, geheim, persönlich und gleich ausgeübt werden.