Landtagswahl Steiermark 2010: Porträts der Spitzenkandidaten
Franz Voves (SPÖ)Geboren wurde Franz Voves 1953 in Graz. Während seiner Schul- und Studienzeit fiel Franz Voves vor allem durch seine sportlichen Leistungen als Eishockeyspieler auf. Er nahm insgesamt an sieben Weltmeisterschaften und einer Olympiade für die österreichische Nationalmannschaft teil.
1978 schloss er sein Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Graz ab und trat nach einem Jahr als Steuerberatungsanwärter in die steirische Merkur-Versicherung ein. Dort war Franz Voves von 1989 bis 2002 Vorstandsmitglied, zuständig für den Finanzbereich.
Seit 1995 ist Franz Voves Mitglied des Landesparteivorstandes der SPÖ Steiermark.
Am 02.03.2002 wurde er zum SPÖ-Landesparteivorsitzenden und am 12.03.2002 zum Ersten Landeshauptmann-Stellvertreter der Steiermark gewählt. Als Spitzenkandidat bei der Landtagswahl 2005 erreichte er 41,7 % der Stimmen. Als Folge wurde er am 25.10.2005 Landeshauptmann der Steiermark.
„Voves will noch mal das Unglaubliche schaffen“ am 06.07.2010 auf www.kleinezeitung.at
Franz Voves im Interview mit dem Standard am 11.06.2010
Hermann Schützenhöfer (ÖVP)
Hermann Schützenhöfer
Von 1978 bis 1991 war Hermann Schützenhöfer Landessekretär des Steirischen Arbeiter- und Angestelltenbundes. 1995 wurde er zum Landesobmann ernannt.
Von 1979 bis 2001 hatte er das Amt des Kammerrats in der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Steiermark inne.
Bereits seit 1981 ist Hermann Schützenhöfer Mitglied des steirermärkischen Landtags. In der Landesregierung Klasnic II war Hermann Schützenhöfer in den Jahren 2000 bis 2003 Landesrat für Personal, Jugend, Pflichtschulen und Wohnbau. 2003 bis 2005 war er Landesrat für Personal, Tourismus und Sport.
Seit 2005 ist er Fraktionsführer der Volkspartei im steirischen Landtag und erster Landeshauptmannstellvertreter, zuständig für Gemeinden, Tourismus, Volkskultur.
Im März 2006 wurde er zum Landesparteiobmann der Steirischen Volkspartei gewählt.
„VP-Wahlkampf zwischen Stammtisch und Steuerdebatte“ am 15.07.2010 auf www.diepresse.com
„Schützenhöfer will nach der Wahl niemand ausschließen“, am 08.07.2010 auf www.derstandard.at
Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ?)
Claudia Klimt-Weithaler
Sie kandidierte bei der Landtagswahl 2005 auf Platz 3 der KPÖ?-Liste. Nach dem Wahlerfolg (6,3 %) der KPÖ 2005 wurde sie am 25. Oktober 2005 als Abgeordnete im Landtag der Steiermark angelobt.
Nach dem angekündigten Rücktritt Ernst Kalteneggers wurde Claudia Klimt-Weithaler vom Landesvorstand der KPÖ zur Spitzenkandidatin für die steirischen Landtagswahlen 2010 gewählt.
Zudem ist sie seit 1. März 2010 Klubobfrau der KPÖ Steiermark.
„Kommunisten sind auch ohne Ernest etwas“, am 16.07.2010 auf www.kleinezeitung.at
Claudia Klimt-Weithaler im Interview am am 11.07.2010 mit www.derstandard.at
Werner Kogler (Grüne)
Werner Kogler wurde 1961 in Hartberg geboren. Nach der Matura studierte er in den Jahren 1982 bis 1994 in Graz Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften.
1981 begründete er die Alternative Liste Graz mit, 1982 die Alternative Liste Steiermark. Von 1981 bis 1988 war er Vorstandsmitglied der Alternativen Liste Graz, von 1985 bis 1988 zudem Gemeinderat in Graz.
Bereits ab 1988 arbeitete Werner Kogler an verschiedenen Forschungsprojekten zum Thema Umweltökonomie. 1994 wechselte er als Angestellter in den Grünen Parlamentsklub. Seit 1999 ist Werner Kogler Abgeordneter im Nationalrat.
2005 wurde er zum Landessprecher der steirischen Grünen gewählt, 2008 auch stellvertretender Klubobmann der Grünen im Parlament. Nach dem Ausscheiden von Jörg-Martin Willnauer übernahm Werner Kogler im April 2010 die Rolle des Spitzenkandidaten für die kommende Landtagswahl.
Werner Kogler im Interview am 18.06.2010 mit www.derstandard.at
Werner Kogler am 30.08.2009 im Interview mit www.kleinezeitung.at
Gerhard Kurzmann (FPÖ)
Gerhard Kurzmann wurde 1953 in Graz geboren. Nach seiner Matura studierte er Geschichte und Germanistik an der Universität Graz. 1984, nach abgeschlossenem Studium, wurde er Beamter im wissenschaftlichen kulturellen Dienst der Stadt Graz. Eine Funktion, die er bis heute innehat.
Bereits 1984 wurde er zum Bezirksvorsteher-Stellvertreter in Graz/Geidorf gewählt. Ein Amt, welches er bis 1993 ausübte. In den Jahren 1993 bis 1998 war er Mitglied des Gemeinderates von Graz. 1998 bis 2002 war Gerhard Kurzmann Abgeordneter der FPÖ im Nationalrat.
Seit April 2003 ist er Stadtparteiobmann der FPÖ Graz, seit Februar 2006 Landesparteiobmann der FPÖ Steiermark.
Im Oktober 2006 zog er erneut als FPÖ-Mandatar in den Nationalrat ein.
Gerhard Kurzmann im Interview am 27.06.2010 mit www.derstandard.at
Artikel der Presse über die steirische FPÖ und Gerhard Kurzmann am 28.04.2010
Gerald Grosz (BZÖ)
Gerald Grosz
Bereits als Jugendlicher trat er 1992 dem RFJ bei. 1999 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter der damaligen Nationalratsabgeordneten Beate Hartinger und Herbert Haupt (damals beide FPÖ).
Für Letzteren wurde Gerald Grosz von 2000 bis 2005 (Herbert Haupt war in dieser Zeit Sozialminister und Vizekanzler) Pressesprecher und persönlicher Sekretär. Von 2005 bis 2006 war er weiterhin als Pressesprecher für den Staatssekretär Sigisbert Dolinschek (BZÖ) tätig.
In den Jahren 2006 bis 2008 war Gerald Grosz Generalsekretär des BZÖ. Seit Oktober 2008 ist erBZÖ-Mandatar im österreichischen Nationalrat. Im April 2009 wurde er zum stellvertretenden Bundesbündnisobmann des BZÖ gewählt.
Gerald Grosz im Interview am 18.07.2010 mit www.derstandard.at
„BZÖ-Grosz kandidiert als Krawallmacher für Leise“, am 02.06.2010 auf www.derstandard.at
Quellen und Bildnachweise
Quelle zu den Wahlergebnissen der vergangenen Landtagswahlen: http://www.wissenswertes.at/index.php?id=wahlen-steiermarkFranz Voves: http://www.stmk.spoe.at/user_uploads/land/tm_1352300016.jpg
Hermann Schützenhöfer: http://www.stvp.at/Photo_HD/Bilder/Galerie/LPO_Sch_ue_tzenh_oe_fer/Lhstv08.jpg
Claudia Klimt-Weithaler: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cc/Claudia_Klimt-Weithaler.jpg/442px-Claudia_Klimt-Weithaler.jpg
Werner Kogler: http://www.stmk.gruene.at/uploads/pics/werner_kogler_gr_neu.jpg
Gerhard Kurzmann: http://www.gerhardkurzmann.at/bilder_presse/org_Kurzmann1.jpg
Gerald Grosz: http://static1.kleinezeitung.at/system/galleries_520x335/upload/5/2/4/2220884/726_gerald-grosz-011209.jpg